Der Frühling ist da. Nicht nur an Land, auch im Wasser. Der Langwieder See hat zwischen 8 und 10 Grad, je nach Tag. Ich war zum Beispiel gestern, da hatte das Wasser 9,5 Grad. Es wehte ein leichter Ostwind und die Sonne schien. Da der Langwieder See von östlicher Seite geschützt ist, war er spiegelglatt und das Wasser schön klar. Deshalb war das Reingehen überhaupt kein Problem. Und auch das Schwimmen war easy. Ich bin zwei Runden geschwommen, etwa 7 Minuten (meine Uhr hat unterwegs den Geist aufgegeben).
Und was soll ich sagen? Es war schön, aber der Reiz, die Überwindung, sind weg. Es ist schon jetzt wie im Sommer: Reingehen, schwimmen, rausgehen. Nur das Umziehen erinnert noch ans Frühjahr. Denn an Land merke ich schon noch deutlich, dass es nicht Sommer ist. Und wer hätte gedacht, dass ich in Wasser, das knapp 10 Grad hat, so easy und normal schwimme wie im Sommer. Ich schwimme zwar noch Oma-Brust, denke aber, dass ich den Kopf untertauchen könnte um zu kraulen.Vielleicht sollte ich das ausprobieren? Denn ansonsten ist es jetzt – leider – etwas unspektakulär. Nicht für die Zuschauer oder für andere, aber für mich. Es kostet keine Überwindung, ins Wasser zu gehen. Beim Schwimmen hat es ein bisschen am Rücken gekribbelt, aber das war’s auch schon. Schade!
Oder ich muss doch noch mal in den Tegernsee. Der ist noch nicht so warm … 😉
29. Mai 2017 at 15:44
[…] Zum einen, weil man es im April so nicht mehr nennen kann, zum anderen, weil es irgendwie seinen Reiz verloren hatte. Und dann haben die Freibäder aufgemacht und ich war im […]
LikenLiken
22. September 2017 at 23:30
[…] im Frühling das Wasser in den Seen wärmer wurde, fand ich das Schwimmen dort reizlos. Jetzt ist der Langwieder See wärmer als im Frühling, aber es macht mir nichts aus. Im Gegenteil: […]
LikenLiken
8. November 2017 at 19:13
[…] Weil man ja auch länger hätte schwimmen können. Aber nicht müssen. Weil es relativ „uninteressant“ war. Aber jetzt, wo’s wieder „ernst“ wird, da packt mich der Ehrgeiz. […]
LikenLiken
31. Dezember 2017 at 17:34
[…] Dänemark, Schweden und Finnland. In finnischen Seen. Im eisigkalten Chiemsee, im wärmer werdenden Langwieder See, der dann auch wieder kälter wurde. Und an Land bin ich quasi auch geschwommen: Ich habe eine […]
LikenLiken
23. April 2018 at 21:08
[…] wie im Sommer. Sonnen, lesen, schwimmen, sonnen, lesen, schwimmen! Das Wasser ist schon richtig warm (Thermometer: 20, Haut: 17/18). Und trotzdem danach ein schönes Kribbelgefühl auf der Haut. Ein […]
LikenLiken